Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Oka Tray | Tablett | 45 cm | Mamor | Grau | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Oka Tray | Tablett | 45 cm | Mamor | Grau | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Oka Tray | Tablett | 45 cm | Mamor | Grau | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Oka Tray | Tablett | 45 cm | Mamor | Grau | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Oka Tray | Tablett | 45 cm | Mamor | Grau | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Oka Tray | Tablett | 45 cm | Mamor | Grau | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO

Lieferzeit 1-2 Wochen

Das Oka-Tablett ist von traditionellen japanischen Serviertabletts inspiriert, die häufig aus Holz oder Bambus hergestellt werden. Das Oka-Tablett stellt die Wahrnehmung und Funktion des traditionellen Tabletts in Frage, indem es einer bekannten Form ein neues Material hinzufügt. Das Tablett besteht aus massivem Marmor mit einer matten Oberfläche, die dem brutalistischen Objekt eine gewisse Schwere verleiht und gleichzeitig eine einzigartige und raffinierte Oberflächentextur erzeugt. Mit seiner skulpturalen und architektonischen Form kann es für verschiedene Dekorationszwecke verwendet werden oder allein verwendet werden, um ein Kunstwerk zu schaffen. Das Tablett wurde in enger Zusammenarbeit mit indischen Marmorlieferanten entwickelt, um nach einem homogenen Stein mit kleinen Kontrasten zu suchen, der eine gleichmäßige Oberfläche aus verblassten Erdtönen erzeugt

Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl

Availability
 
-14%

Oka Tray | Tablett | 45 cm | Mamor | Grau | 101 Copenhagen

SKU: 211015
Regulärer Preis €199,00 €171,00 14% Rabatt
Stückpreis
per 
Fast Shipping
Secure payment
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Your order ships carbon neutral

Sizing or Dimensions
H: 6 cm
B: 20 cm
L: 45 cm

Material

Marmor

Have questions? Contact us

Secure payment

Lieferzeit 1-2 Wochen

Das Oka-Tablett ist von traditionellen japanischen Serviertabletts inspiriert, die häufig aus Holz oder Bambus hergestellt werden. Das Oka-Tablett stellt die Wahrnehmung und Funktion des traditionellen Tabletts in Frage, indem es einer bekannten Form ein neues Material hinzufügt. Das Tablett besteht aus massivem Marmor mit einer matten Oberfläche, die dem brutalistischen Objekt eine gewisse Schwere verleiht und gleichzeitig eine einzigartige und raffinierte Oberflächentextur erzeugt. Mit seiner skulpturalen und architektonischen Form kann es für verschiedene Dekorationszwecke verwendet werden oder allein verwendet werden, um ein Kunstwerk zu schaffen. Das Tablett wurde in enger Zusammenarbeit mit indischen Marmorlieferanten entwickelt, um nach einem homogenen Stein mit kleinen Kontrasten zu suchen, der eine gleichmäßige Oberfläche aus verblassten Erdtönen erzeugt

Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl