


Der Rivet Beistelltisch ist ein vielseitiges Möbelstück,
das für jeden Raum geeignet ist. Seine runde Oberseite ist in
drei verschiedene Ebenen unterteilt, wodurch eine dynamische Oberfläche entsteht.
Basierend auf einer Niettechnik, die für die Herstellung senkrechter
Verbindungen zwischen einzelnen, lasergeschnittenen Rohaluminiumblechen
geeignet ist, wird der Stuhl in einem 2011 vom Designer Jonas Trampedach
entwickelten Kaltumformverfahren von Hand mit einem Hammer zusammengefügt
– Kann als Beistellmöbel oder als Ausstellungsstück verwendet werden
– Jedes Stück ist ein Unikat und von Hand gehämmert
– Aufgrund der unbehandelten und rohen Beschaffenheit von
Aluminium können ursprünglich Kratzer und natürliche
Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche vorhanden sein
– Das Material patiniert mit der Zeit und es entstehen
Flecken und verfärbte Materialien
– Der Rivet Beistelltisch ist mit 15 kg belastbar
Der Rivet Beistelltisch ist ein vielseitiges Möbelstück,
das für jeden Raum geeignet ist. Seine runde Oberseite ist in
drei verschiedene Ebenen unterteilt, wodurch eine dynamische Oberfläche entsteht.
Basierend auf einer Niettechnik, die für die Herstellung senkrechter
Verbindungen zwischen einzelnen, lasergeschnittenen Rohaluminiumblechen
geeignet ist, wird der Stuhl in einem 2011 vom Designer Jonas Trampedach
entwickelten Kaltumformverfahren von Hand mit einem Hammer zusammengefügt
– Kann als Beistellmöbel oder als Ausstellungsstück verwendet werden
– Jedes Stück ist ein Unikat und von Hand gehämmert
– Aufgrund der unbehandelten und rohen Beschaffenheit von
Aluminium können ursprünglich Kratzer und natürliche
Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche vorhanden sein
– Das Material patiniert mit der Zeit und es entstehen
Flecken und verfärbte Materialien
– Der Rivet Beistelltisch ist mit 15 kg belastbar