Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO
Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen - GEOSTUDIO

Lieferzeit: 1-2 Wochen 

Die Totem Stehleuchte ist ein skulpturales Leuchtendesign, das die Kernelemente des Leuchtendesigns von 101 Copenhagen verkörpert und sich wie ein antikes Symbol erhebt. Versteckt zwischen zwei kreisförmigen Metallschirmen mit leicht gebogenen Enden wird die Lichtquelle intensiviert und in einem indirekten Lichterlebnis ausgedrückt, das sich je nach Blickwinkel und Bewegung um die Lampe herum verändert. Die fast schwebenden Lampenschirme werden von einer Metallstange angehoben, die an einem halbkreisförmigen Metallsockel befestigt ist.

Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl

Availability
 

Totem Floor Lamp | Stehleuchte | 165cm | Eisen | Bronze | 101 Copenhagen

SKU: 223021
Regulärer Preis €749,00
Stückpreis
per 
Fast Shipping
Secure payment
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Your order ships carbon neutral

Sizing or Dimensions
H: 165cm
B: 50cm
T: 22cm
Kabellänge: 200cm

Material

Lamp: Keramik
Kabel: Stoffüberzogenes Kabel mit Stecker

Have questions? Contact us

Secure payment

Lieferzeit: 1-2 Wochen 

Die Totem Stehleuchte ist ein skulpturales Leuchtendesign, das die Kernelemente des Leuchtendesigns von 101 Copenhagen verkörpert und sich wie ein antikes Symbol erhebt. Versteckt zwischen zwei kreisförmigen Metallschirmen mit leicht gebogenen Enden wird die Lichtquelle intensiviert und in einem indirekten Lichterlebnis ausgedrückt, das sich je nach Blickwinkel und Bewegung um die Lampe herum verändert. Die fast schwebenden Lampenschirme werden von einer Metallstange angehoben, die an einem halbkreisförmigen Metallsockel befestigt ist.

Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl